Sudhoff Mauserpaket
2x Mauserhilfe 250 g
1x Intestino 500 g
2x Kräuterhefe 250 ml
Die Unschlagbare Ergänzung für eine gelungene Mauser.
Sudhoff Mauserhilfe 250 g
Ergänzungsfuttermittel für Tauben und Ziervögel
Eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Eiweißen während der Mauser ist sehr wichtig. Der besonders hohe Gehalt an Biotin, Methionin und Zink zeichnen die Mauserhilfe besonders aus. Mauserhilfe wird am besten mit Kräuterhefe über das Futter gegeben. Der Einsatz bei Befiederungsstörungen und Stockmauser hat sich bestens bewährt. Die Mauserhilfe kann während der Mauser jeden zweiten Tag verabreicht werden.
Anwendungshinweise: Während der Mauser erhalten Tauben und Ziervögel 2-3 Tage pro Woche Sudhoff Mauserhilfe. Dazu verabreicht man 5 g Mauserhilfe (1 Messlöffel) in 1-1,5 Liter Trinkwasser oder über 600-1000 g Futter. Dafür wird das Futter vorzugsweise mit Kräuterhefe oder mit Zuchtvitamin angefeuchtet.
Zusammensetzung: Molkenpulver, süß, Magermilchpulver, Maltodextrin
Analytische Bestandteilee: und Gehalte: Rohprotein 20,0%, Rohfett 1,20%, Rohfaser 0,1%, Rohasche 6,85%, Methionin 6,0%, Lysin 1,37%, Natrium 0,55%
Zusatzstoffe je kg: Vitamine, Provitamine, und chemisch definierte Stoffe mit ähnlicher Wirkung: 1000000,00 IE (E.Nr. 672) Vitamin A als Vit A Präparat, 10000,00 IE ( E.Nr. 671) Vitamin D3, 4000mg (E.Nr. 3a700) Vitamin E / all rac-alpha-Tocopherylactat, 100mg Vitamin K1, 3000mg Vitamin C, 20000 mcg Biotin, 50mg Folsäure, als Folsäure-Präparat, 300mg Vitamin B1 als Thiaminmonoitrat-Präparat, 500mg Vitamin B2 als Riboflavin-Präparat, 300mg Vitamin B6 als pyridoxolhydrochlorid Reinsubtanz
Sudhoff Intestino 500g
Ergänzungsfuttermittel für Tauben
Präprobiotikum für Tauben und Ziervögel
Hauptbestandteil des Präprobiotikum Intestino ist der Bakterienstamm Bacillus subtilis PB6, der in zahlreichen wissenschaftlichen Studien seine darmprotektiven Eigenschaften bewiesen hat. Daneben enthält es auch hohe Anteile an Fructo-Oligo-Sacgariden (FOS). Diese FOS aus dem Chicoree sind Faserstoffe, welche die Milchsäurebakterien im Darm im Wachstum anregen.
Anwendungshinweise: Intestino soll unmittelbar nach dem Absetzen der Jungtiere dem Futter zugegeben werden. In Einzelfällen kann die Gabe während der Aufzuchtphase vorteilhaft sein. – In allen Phasen, in den die Jungtiere schwächeln, sollte Intestino bis zu 14 Tage hintereinander gegeben werden. – Nach Kuren, erhöhter Stressbelastung in der Reisezeit, Impfungen oder Ausstellungen sollte man begleitend 7 Tage Intestino verfüttern.
Dosierung: 6g / 1 Liter Trinkwasser oder 600g Futter. Messlöffel fasst 6g
Zusammensetzung: Molkepulver süß, Traubenzucker, Zichorienpulver, Maltodextrin, Natriumbicarbonat
Analytische Bestanteile und Gehalte: Rohprotein 4,8%, Rohfett 0,05%, Rohfaser 0,4%, Rohasche 6,3%, Calcium 0,3%, Natrium 1,3%, Lysin 0,35%, Methionin 0,1%
Sudhoff Kräuterhefe
Ergänzungsfuttermittel für Tauben
Sudhoff Kräuterhefe ist eine flüssige Enzymhefe welche ohne Hitzeeinwirkung auf physikalische Weise inaktiviert wurde. Alle Inhaltstoffe der jungen Hefezellen sind in diesem Produkt enthalten. Kräuterhefe ist in der Taubenhaltung vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich besonders zur Deckung des gesteigerten Nährstoffbedarfs von Vögeln während der Zucht, der Mauser, der Ausstellungszeit und ganz besonders der Reise. Dieses Produkt enthält eine Vielzahl an natürlichen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Es wird über das Futter verabreicht.
Anwendungshinweise: 15 ml pro 500 – 1000g Futter. Eignet sich sehr gut zum Anbinden pulverförmiger Ergänzungsmittel, wie z.B.Novo-Top (Reise), Jungtiepulver, Mauserhilfe oder Aufzuchthilfe.
Zusammensetzung: Aufgeschlossene flüssige Hefe, Karotten, Holunder, schwarze Johannisbeeren, Brennnessel, Löwenzahn, Weizenkeime, Artischocke, Melisse, Thymian, Salbei, Waldmeister, Gundelrebe und Luzerne.
HERSTELLER: TIERPHARMAZEUTIKA SUDHOFF, HEHNERHOLT 105, 41069 MÖNCHENGLADBACH